Die OGS stellt sich vor

"Gemeinsam miteinander leben und voneinander lernen"

Unsere OGS bietet ihrem Kind eine verlässliche, ganztägige Betreuung in den Schul-und Ferienzeiten mit einem abwechslungsreichen Mittagessen. Im offenen Ganztag erfährt es eine sinnvolle Freizeitgestaltung, eine zuverlässige Hausaufgabenbetreuung und ein Leben in der Gemeinschaft. In allen Bereichen steht das „soziale Lernen“ im Mittelpunkt. Unser Betreuungsteam begleitet und fördert ihr Kind in seiner Individualitätund stärkt es in seiner persönlichen Entwicklung vom ersten bis zum vierten Schuljahr.

Die regelmäßige und tägliche Teilnahme an der OGS ist wesentlich, um diesen Auftrag zu erfüllen. Die Betreuungszeit erstreckt sich - einschließlich der Unterrichtszeit -  von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr.
Ein Abholung ist regulär frühstens ab 15.00 Uhr möglich.

Träger der OGS ist die AWO in Kooperation mit der Stadt Bochum.

Betreuungsmöglichkeiten an der Friederikaschule / AWO

1. Betreuungsform:

  • OGS von 7.30 - 16.30 Uhr (Mittagessen, Hausaufgabenbetreuung, AG-Angebote und Ferienbetreuung)
  • Abholung nach den Hausaufgaben: Kinder dürfen ab 15.00 Uhr abgeholt werden oder können nach schriftlicher Mitteilung der Eltern selbständig geschickt werden (zu festen Abholzeiten: 15.00 Uhr, 16.00 Uhr und 16.30 Uhr)
  • Vorzeitige Abholungen vor 15.00 Uhr sind nur in Ausnahmefällen möglich (z.B. Arzt- oder Therapietermine, besondere familiäre Ereignisse) und müssen frühzeitig durch die Eltern (bis 11.30 Uhr) angekündigt werden - per E-Mail, Anruf oder Zettel
  • Für regelmäßig wiederkehrende Termine (z.B. Sport, Logopädie) ist ein spezielles Formular (Antrag auf Abholung) zu verwenden
  • OGS-Antrag_vorzeitige Abholung.pdf

2. Betreuungsform:

  • 8.00 - 13.00 Uhr PLUS -> während der Schulzeit (ohne Mittagessen und ohne Hausaufgabenbetreuung)
                                                -> während der Ferien (Mittagessen sowie Teilnahme an Ferienangeboten)

3. Betreuungsform:

  • 8.00 - 13.00 Uhr -> nur während der Schulzeit (ohne Mittagessen und ohne Hausaufgabenbetreuung)

Ein wichtiges Aufnahmekriterium Ihres Kindes in die OGS, ist die Berufstätigkeit der Eltern.

Unstimmigkeiten /Probleme in der OGS

Elternbrief: Vorgehensweise bei Unstimmigkeiten

Öffnungszeiten

7.30 Uhr – 8:45 Uhr
11.30 Uhr – 16.30 Uhr

Die OGS ist während der letzten drei Wochen der Sommerferien, zwischen Weihnachten und Neujahr und am Rosenmontag geschlossen.

Telefon

Festnetz
0234 / 3250500 

Handy
0173 / 7187 806 

Mehr über unsere OGS

Räumlichkeiten

Lernen Sie unsere Gruppenräume kennen

Rund ums Jahr

Thematische Schwerpunkte im Jahreskreis

Freizeit

Vielfältige Freizeitangebote zur Auswahl

Ferien

Ein buntes Aktivitätenprogramm in den Ferien

Mittagessen

Das gemeinsame Essen vor Ort

Hausaufgaben

Selbständig lernen lernen

Team

Unser OGS-Team

Elternarbeit

Enge Zusammenarbeit von OGS und Eltern