Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetpräsenz der Friederikaschule in Bochum.

 

Aktuell

Schulspieltage

Am Montag, den 30.10., Dienstag, den 31.10. in der Zeit von 8.15 - 11.30 Uhr und am Donnerstag, den 02.11.2023 in der Zeit von 8.15 - 9.30 Uhr findet das Schulspiel zur Vorstellung der künftigen Lernanfänger statt.

Alle Friederika-Schulkinder haben dadurch an diesem Montag und Dienstag Unterricht von 8.00 - 11.30 Uhr.
Am Mittwoch, dem 01.11.2023 ist ein Feiertag (Allerheiligen -> keine Schule und keine OGS Betreuung).
Am Donnerstag haben alle SchülerInnen Unterricht von 8.00 - 12.30 Uhr.

Autoren-Lesungen mit Jürgen Banscherus

Es ist uns erneut gelungen, den Bochumer Kinderbuchautor, Jürgen Banscherus, für zwei Lesungstage an der Friederikaschule zu gewinnen.
Sie finden statt: am Mittwoch, den 15. und Donnerstag, den 16. November 2023 ab 10 Uhr.

Herr Banscheruns liest in den unterschiedlichen Jahrgangsstufen aus seinem umfangreichen Kinderbuch-Repertoire.

Autoren-Lesungen mit Armin Pongs

Spontan-Lesungen an der Friederikaschule mit dem Chiemseer Kinderbuchautor Armin Pongs.
Im Rahmen seiner Lesereise in NRW ergab sich ein spontaner Lesetermin.
Die Werte des Lesens wurden den SchülerInnen in kindgemäßer Form nahegelegt.
Herr Pongs war in der Lage, den SchülerInnen zu vermitteln:
"Lesen macht reich!"
Nach Aussage von Herrn Pongs gibt es "ohne das Lesen keine eigenen Bilder, ohne Bilder im Kopf auch keine Bildung. Der Reichtum an selbst erzeugten Bildern ist es letztlich, der uns zu dem macht, wer wir sind."
Die Lesungen haben alle unsere Kinder und auch die Lehrerinnen berreichert.

Termine für den Herkunftssprachlichen Unterricht

Hier finden Sie Informationen rund um den Herkunftssprachlichen Unterricht in Bochum für das Schuljahr 2023/24:

Stadt BO: Herkunftssprachlicher-Unterricht

Hier gelangen Sie direkt zu den Unterrichtszeiten:

Unterrichtszeiten HSU 2023/24.pdf

Erfolg für unseren Förderverein

Unser Flohmarkt war ein voller Erfolg!
Durch die Standgebühren und den Kuchenverkauf wurden mehr als 500 Euro für unseren Förderverein und somit für unsere SchülerInnen erwirtschaftet.
Viele Stände konnten zudem gute Einnahmen für sich verzeichnen. Bei sonnigem Wetter wurde das gesellige Ereignis von allen Beteiligten genossen.
An dieser Stelle bedanken wir uns ausdrücklich für das herausragende Engagement der mitwirkenden Elternschaft, allen Spendern, dem Förderverein und natürlich unseren SchülerInnen.

 

 

Tanz-Event

Unser dreitägiges Tanz-Event, welches als Pilotprojekt startete, erwies sich als voller Erfolg.
Die Eltern, die am dritten Tag zu den Vorführungen eingeladen waren, zeigten sich sehr begeistert.
Die anspruchsvollen Choreografien der TanztrainerInnen, die im Verlauf des Trainings - mit den Kindern -  umgesetzt wurden, gestalteten sich für die SchülerInnen - trotz aller Anstrengung- äußerst positiv und mitreißend. Die Klassenteams waren voller Begeisterung und Energie dabei! Dies zeigte sich deutlich bei den Vorführungen. Niemand hätte erwartet, dass in der kurzen Vorbereitungszeit - von zwei Tagen - solch ein "professionelles" Tanz-Event möglich sei.
Frenetischer Applaus begleitete sämtliche Aufführungen :-)
Der Zusammenhalt der SchülerInnen in den Klassen ist durch dieses Tanzprojekt enorm gestärkt worden.

Der Tanzsport leistet vielfache Beiträge zur Bildung. Er baut Eigenschaften wie Teamgeist, Selbstwahrnehmung, Durchhaltevermögen und Verantwortlichkeit auf.

 

Trödelmarkt für unseren Förderverein

Liebe Eltern, bitte merken Sie sich den Termin für unseren Friederika-Trödelmarkt vor: Freitag, den 2. Juni 2023.

Genaue Infos können Sie dem Elternbrief entnehmen -> Elternbrief_Troedelmarkt Foerderverein.pdf

Rechtskundlicher Unterricht für die Klassen 4

In Zusammenarbeit mit dem Landgericht Bochum bietet die Friederikaschule den Viertklässlern im Rahmen einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft rechtskundlichen Unterricht an. Dieser wird von RichterInnen des Landgerichtes durchgeführt. Es geht um Werteerziehung, um die bewusste Wahrnehmung von Recht und Unrecht und um das erste Kennenlernen unseres Rechtssystems.

 

 

Gemeinsam Energiesparen

Hier finden Sie ein Anschreiben der Stadt Bochum zum Energiesparen auch in der Schule.

Infoschreiben zum Gemeinsamen Energiesparen

Spendeneinnahmen: Friederika-Trödelmarkt

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Gesellschaft Bochum - Donezk e.V. sich im Namen des Vorstandes für die großzügige Spende der Friederikaschule herzlich bedankt hat.

Aktuell helfen wir mit unserer Spende folgende Hilfsprojekte zu finanzieren:

  • Lebensmittel-/Hygienepakete
  • Transport von Lebensmitteln
  • Weitertransport von Hilfsgütern
  • Verteilen von Hilfspaketen (Netzwerk)
  • Evakuierung von Binnenflüchtlingen aus der Westukraine
  • Kauf von Lebensmitteln
  • Kauf von Lebensmitteln in der Westukraine

Dies alles wurde möglich durch das herausragende Engagement der mitwirkenden Elternschaft, allen Spendern, dem Förderverein und natürlich unseren SchülerInnen.
Nur so konnte die Summe von mehr als 2.000 Euro auf unserem Flohmarkt - in nur sehr kurzer Zeit - erwirtschaftet werden.

Danke! Danke! Danke!