Herzlich Willkommen

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetpräsenz der Friederikaschule in Bochum.

 

Aktuell

Informatik-Biber-Wettbewerb

Einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 3 und 4 haben in diesem Jahr
am Informatik-Biber- Wettbewerb teilgenommen. Auf spielerische Art können
hier erste Programmiererfahrungen gesammelt werden. Einen besonderen
Erfolg konnte die Friederikaschule auch erzielen: Thorin aus der 4b hat mit
voller Punktzahl einen der 1. Plätze belegt. Herzlichen Glückwunsch an alle
Teilnehmenden!

Aktionen der Radfahrschule

Bei diesem außerschulischen, kostenlosen Zusatz-Angebot bietet der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) die Aktion "Radfahren üben für Kita- und Grundschulkinder" an.
Jeweils von 13.00 - 16.00 Uhr finden spielerische Übungen, wie z.B. Pylonen Slalom, Schneckenrennem u.a. auf dem Schulhof des Neuen Gymnasiums Bochum statt.
Die Anwesenheit der Eltern ist erforderlich. Für die Kinder besteht Helmpflicht.

  • An folgenden Terminen (immer sonntags) kann das Radfahren (mit Elternbegleitung) geübt werden:
    16. März
    13. April
    18. Mai
    15. Juni
    13. Juli
    24. August
    21. September und
    12. Oktober
  • Eine Anmeldung ist erforderlich unter: radfahrschule@adfc-bo.de
Aktion Lichtblicke 2024

Unsere Spendenaktion zu Gunsten der "Aktion Lichtblicke e.V." - die in Not geratene Familien in NRW unterstützt - war auch in diesem Jahr wieder erfolgreich.
Im Laufe der Adventszeit schmückten immer mehr Sterne unseren Weihnachtsbaum, die für einen Spendenbeitrag erworben werden konnten.
Wir freuen uns der "Aktion Lichtblicke e.V." eine Spende in Höhe von 251,30 € überweisen zu können und bedanken uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern.

Projektwoche: Mit Frieda um die Welt

Auf eine Reise durch unterschiedliche Kulturen machten sich unsere Schülerinnen und Schüler in der Projektwoche "Mit Frieda um die Welt". Diese Reise führte durch Japan, Afrika, Schweden, die Türkei, Nordamerika und in die Arktis. In den verschiedenen Projektgruppen entstanden dabei beeindruckende Ergebnisse, wie Masken und Instrumente, gewebte Nazar-Augen, schön gestaltete Lampions und Fächer, selbstgebaute Iglus, indianische Traumfänger, kleine Wichtel und vieles mehr.

Bilderbogen zur Projektwoche

Umgang mit den Leih-iPads (Klasse 4)

Liebe Eltern,

an dieser Stelle erhalten Sie Einblick in die iPad-Leihverträge und diverse Vorgehensweisen bei Verlust oder Beschädigung.

iPads/Leihvertrag

iPad - Vorgehen bei Verlust oder Beschädigung

Herkunftssprachlicher Unterricht 2025/26

Liebe Eltern,
in Bochum werden im Rahmen des herkunftssprachlichen Unterrichts (HSU) die Sprachen Arabisch, Bosnisch, Chinesisch, Farsi, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Kurdisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Türkisch angeboten.
Es können nur Lerngruppen gebildet werden, wenn mindestens 15 verbindliche Anmeldungen vorliegen.

Falls Interessensbekundungen für oben nicht aufgeführte Sprachen vorliegen, sollten Sie bitte das entsprechende Formblatt bis zum 7. März 2025 im Sekretariat der Friederikaschule abgegeben.
2025_Interessensbekundung HSU. pdf

Eine verbindliche Anmeldung erfolgt dann zu Beginn des Schuljahres bei der HSU-Lehrkraft mit dem Formular: 2025_Anmeldung HSU.pdf
Die Anmeldung verpflichtet zur regelmäßigen Teilnahme. Eine Abmeldung ist nur zum Schuljahresende für das kommende Schuljahr möglich.

bochum.de/schulamt/hsu

 

Mini-Schule für die neuen Lernanfänger 2025/26

Bald startet wieder die Friederika-Mini-Schule für unsere künftigen Lernanfänger unter der Leitung unserer sozialpädagogischen Fachkraft. Einmal im Monat (von März bis Juli) findet für die Kinder - vor dem eigentlichen Schulbeginn nach den Sommerferien - eine Schulstunde (von 8.00 - 9.15 Uhr) statt. Dort werden sie mit Spiel und Spaß langsam an das Schulleben herangeführt.

  • Gruppe 1 (immer montags): 10.03., 05.05., 02.06. und 30.06.2025
  • Gruppe 2 (immer donnerstags): 13.03., 08.05., 05.06. und 03.07.2025
  • Gruppe 3 (immer freitags): 14.03., 09.05., 06.06. und 04.07.2025